Carport kosten

Carport kosten – Alles eine Preisfrage!

Wer sein Auto sicher unterstellen möchte, stellt sich als erstes die Frage, welche Carport kosten kommen auf mich zu oder doch lieber eine Garage? 

Carport Alu, Carport kosten, Carport Bausatz kaufen
Bildquelle: Amazon

Mit Sicherheit ist hier ein Carport die kostengünstigere Alternative. Zudem ist ein Carport funktional und optisch auch eine ansprechende Alternative zu den geschlossenen Garagen.

Aber natürlich gibt es auch bei den Carports große Unterschieden im Material und somit auch bei den Carport Kosten. Hinzu kommen die Faktoren Dachform, Größe, freie Planung oder Bausatz sowie weitere individuelle Gestaltungswünsche.

Zum Carport hier klicken!

 

Stellt sich also die Frage: Carport oder Garage?

Wer einen Stellplatz für sein Auto bauen möchte, der sollte sich vorab die Frage stellen, soll es eine Garage sein oder reicht ein Carport völlig aus.

 

Die Garage hat hierbei den Vorteil, dass sie geschlossen wird und auch andere Dinge untergestellt werden können, als nur das Fahrzeug.

Der Carport hingegen ist in der Regel nach allen Seiten offen, außer er wird direkt an eine Wand oder eine Mauer angebaut. Zum Schutz vor Sonne, Regen und Schnee besitzt er ein Dach.

Daher ist es immer eine individuelle Entscheidung, wenn die Frage nach Carport oder Garage gestellt wird.

Carport Verona 5000, Carport Metall, carport kaufen
Bildquelle: Amazon

Gerade auch die Kostenfrage sollte hier an erster Stelle stehen. Denn auch der teuerste Carport ist immer noch günstiger als der Bau einer Garage.

Viele Familie besitzen hingegen auch zwei oder mehrere Fahrzeuge, so dass neben einer bereits vorhandenen Garage noch weitere Unterstellmöglichkeiten gewünscht werden. Auch in einem solchen Fall bietet sich ein Carport an, der durchaus auch in der Größe variieren und zwei Fahrzeugen Platz bieten kann.

Zum Carport hier klicken!

 

Wer sich entschieden hat und einen Carport kaufen möchte erhält im folgenden Artikel einen Überblick über die verschiedenen Materialien, die Bauweise sowie die hierfür entstehenden Kosten, die sehr unterschiedlich sein können, je nachdem, für welche Variante man sich entscheidet.

Individuelle Planung in der Regel teurer als Bausatz

Wer den Baumarkt durchstreift wird feststellen, dass hier verschiedene Bausätze für einen Carport Holz, Carport Alu oder Carport Metall angeboten werden, die bereits bei wenigen hundert Euro beginnen.

Spitzdachcarport - Satteldach, carport kosten, carport holz
Bildquelle: Amazon

 

Frei geplante Konstruktionen können bei diesen Preisen oft nicht mithalten. Denn hier muss alles Material von den Nägeln über Schrauben und bis hin zur Dachkonstruktion einzeln gekauft werden.

 

Zum Carport Holz hier klicken!

 

Aber auch eine geplante Konstruktion ist nicht immer die beste Lösung.

Denn bei einer individuellen Planung können alle Wünsche berücksichtigt werden. Auch kann der Standort entscheidend sein, für welche Variante man sich hier entscheidet.

Denn nicht immer ist die Passform eines Bausatzes an dem gewünschten Standort gegeben.

Bausätze stoßen hier schnell an ihre Grenzen, wenn zum Beispiel eine bestimmte Dachform gewünscht wird oder der Standort für den Carport einen ganz besonderen Schnitt hat, aber insgesamt ausgefüllt werden soll.

Eine individuelle Lösung, die von einem Fachbetrieb zugeschnitten wird, ist dann häufig die einzige Lösung. Dies wird in der Regel zwar teurer, entspricht dann aber genau den eigenen Wünschen und Anforderungen an den Carport.

Wird ein Bausatz gewählt, ist die billigste Variante oft nicht die beste Lösung. Denn dies kann zu Ungunsten der Lebensdauer gehen.

Die tragenden Profile sind oft nicht stark genug gebaut und die verwendeten Materialien von schlechterer Qualität, als dies bei einem hochpreislicheren Modell der Fall ist. Hierbei ist es unerheblich, ob der Carport aus Metall, Holz oder Alu gefertigt ist.

Auch sind die günstigen Modelle der Carports ungenau gearbeitet, weil nicht viel Zeit in die Herstellung gesetzt wurde. Nachbesserungen während des Aufstellens sind hierbei daher schon vorprogrammiert.

Wenn es günstig sein soll, dann einen Carport aus Holz 

Carport Flachdach Silverstone, Carport kaufen, Carport kosten
Bildquelle: Amazon

Unter allen Materialien, die für die Carports verwendet werden, ist Holz das günstigste.

Auch mit hochwertigen Hölzern ist der Carport-Bausatz aus dem natürlichen Material immer noch billiger, als ein Carport aus Alu oder ein Carport aus Metall.

Carport hier ansehen!

 

Wer daher einen Carport kaufen möchte, sollte vorab darüber nachdenken, welches Material er sich wünscht.

So liegen die Bausätze bei einem Carport aus Holz in der Regel zwischen wenigen hundert Euro bis hin zu einem höheren Preisniveau bei etwa 2.000,00 Euro, wenn ein hochwertiges Holz verwendet werden soll.

Doch wenn die Carport Kosten ermittelt werden sollen, ist nicht nur der Anschaffungspreis wichtig. Auch die Folgekosten sind hier entscheidend.

Denn ein Carport ist Wind, Regen, Schnee, Frost und Sonne ausgesetzt und jedes Wetter und jede Witterung kann diesen schädigen.

So ist der Carport aus Holz zwar in der Anschaffung besonders günstig, die weitere Wartung hingegen kann jedoch teurer werden. Gerade Holz benötigt, wenn es draußen der Witterung ausgesetzt ist, viel Pflege. So müssen hier noch regelmäßige Anstriche für einen Schutz gegen die Witterung bedacht werden.

Je teurer daher der Carport in der Anschaffung ist, desto weniger muss dieser meist in der Folgezeit gepflegt werden.

Das soll jetzt aber nicht heißen, dass ein Carport aus Holz schlechter ist, als ein Carport aus Alu oder Metall. Denn auch die Außenansicht muss stimmen.

Nicht immer passen Aluminium oder Stahl zum restlichen Gebäude. So sollte auch die Optik in die Entscheidung für den entsprechenden Carport mit in die Überlegungen aufgenommen werden.

Ein Beispiel: Zu einem alten Bauernhaus passt ein Carport aus Holz besser, als einer aus Aluminium. Bei einem modernen Bungalow ist es in der Regel genau umgekehrt.

Carports aus Alu und Metall…

oft höher in den Anschaffungskosten

Carport Alu, Carport Doppel Aluminium
Bildquelle: Amazon

Wer sich für einen Carport aus Aluminium entscheidet, der muss bei der Anschaffung tiefer in die Tasche greifen. Allerdings sind die Konstruktionen auch leichter, als ein Carport aus Holz.

Die Preise hier liegen in der Regel zwischen 2.000,00 und 5.000,00 Euro.

Carport ansehen - hier klicken!

 

Wer hingegen Metall verwende möchte, muss einen individuellen Carport bauen, denn Bausätze werden zum Beispiel aus Stahl nicht angeboten. Diese sind im Anschaffungspreis noch höher anzusetzen. Doch nicht immer passt Holz zum Rest des Grundstücks.

Andere Gründe für die preislich höheren Varianten aus Metall können auch in der Zeit des Hausbesitzers liegen. Ein Carport aus Metall ist zudem pflegeleichter, als ein Carport aus Holz. So muss das Metall nicht oft witterungsfest gemacht werden, denn es kann nicht verrotten. Wer sich zudem für ein Material entscheidet das bei Nässe nicht rostet, muss sich dann um nichts mehr kümmern.

Auch ist Metall ein Material, welches länger Bestand hat, als zum Beispiel Holz, wenn es den verschiedenen Witterungen ausgesetzt wird. So hat Regen, Schnee, Sonne und Frost nicht so viel bis gar keinen Einfluss auf das Material.

Der Preis wird oft durch gestalterische Wünsche in die Höhe getrieben
Berlin Doppelcarport, carport kosten, carport kaufen
Bildquelle: Amazon

Wer etwas Besonderes wünscht, der muss in der Regel bei allen Konstruktionen tiefer in die Tasche greifen. Denn besondere Wünsche müssen natürlich auch bezahlt werden.

Natürlich ist heute fast alles machbar.

Zum Carport kommen Sie hier!

 

So gehören zu diesen gestalterischen Wünschen spezielle Schnitte, bestimmte Dachformen oder auch ein ganz besonderes Design. Hier kommt ein Bausatz allerdings meist nicht in Frage.

Wer dann auch baulich und architektonisch nicht so bewandert ist, muss den Weg zum Fachhändler einschlagen. Dieser plant und erstellt nach den Wünschen des Kunden den Carport und erstellt ein individuelles Angebot, das hier natürlich nicht näher beziffert werden kann.

Gerade Bauherren, die ein Haus bauen wünschen sich den Carport passend zum Rest des Hauses. Doch immer lohnt es sich im Fall der individuellen Anschaffung, mehrere Angebote zu prüfen, um hier das beste Preis-Leistungsverhältnis zu erhalten.

Die Fachgeschäfte vor Ort sollten dafür um Angebote und Kostenvoranschläge gebeten werden. Dann kann man sich entscheiden, welches Angebot den Zuschlag für den individuellen Bau des Carports erhält.

Wer viele Zusatzwünsche hat, muss sich allerdings auch darüber im Klaren sein, dass dies die Kosten deutlich in die Höhe treiben kann.

Den Carport in Eigenregie bauen
Ludlow Carport aus Holz mit PVC Überdachung, Carpot Holz kaufen, Carport kosten
Bildquelle: Amazon

Es ist immer billiger, wenn etwas in Eigenregie gebaut wird.

Wer sich handwerklich und mit den verschiedenen Materialien auskennt, kann den Carport auch selbst, gemeinsam mit Freunden oder der Familie, bauen. Dann fallen nur die Kosten für das Material an, Arbeitskosten, die bei eingeschalteten Fachfirmen oft einen großen Teil der Gesamtkosten einnehmen, entfallen dann ganz. So wird auch ein individuell gestalteter Carport günstiger.

Zum Carport Holz hier klicken!

 

Wichtig hierbei ist jedoch, dass ordentlich und sauber gearbeitet wird, das Fundament muss fest sein und die Schrauben gut angezogen.

Bei den Carport kosten das Fundament nicht vergessen
Carport Satteldach Hockenheim, Carport kaufen, Carport Holz, Carport kosten
Bildquelle: Amazon

Wichtig beim Bau eines Carports ist auch zu berücksichtigen, dass dieser ein Fundament benötigt. Auch hierfür kommen Kosten auf den Bauherren zu.

Wenn auf einen Bausatz zurückgegriffen wird, dann ist hierfür in der Regel auch ein Typenplan vorhanden, bei dem das Fundament bereits in Größe und Stärke bemessen wurde.

Zum Carport geht es hier!

 

Wichtig ist, damit der Bausatz Carport hierauf auch sicher steht, dass sich genau an den Plan gehalten wird.

Am Fundament sollte daher auf keinen Fall an den Kosten gespart werden.

In der Regel reichen jedoch Punktfundamente aus. Diese werden nur unter den tragenden Stützen gegossen damit diese hierin gut verankert werden können.

Individuelle Carports hingegen benötigen oft auch ein individuelles Fundament.

So können die Kosten für Bausätze aussehen:

– Fundament etwa 300,00 Euro
– Bodenbelag je nach gewähltem Belag zwischen 80,00 und 250 Euro pro Quadratmeter
– Carport aus Holz zwischen 500,00 bis 7.500 Euro insgesamt
– Carport aus Aluminium zwischen 1.300,00 bis 6.000,00 Euro insgesamt

Zu den individuell gestalteten Carport Kosten kann keine genaue Preisangabe gemacht werden, da die Anschaffung hier von Angebot zu Angebot sehr variieren kann. Hier müssen Planung, Aufwand, Ausführung und das unterschiedliche Material berücksichtigt werden.

 

Auf diesen Seiten habe ich noch sehr viele Informationen über Carports und Garagen! Stöbern Sie doch gleich mal die Seiten durch und nehmen Sie die neuesten Infos mit.

Zum Anfang kommen Sie hier zurück,oder Sie schauen sich die

Carports aus Aluminium,

Zu den Carports aus Holz,

Carports aus Metall mal an.

Die Frage: Carport oder Carport Bausatz kaufen,

Carport oder Garage und viele weitere Infos zu diesem Thema.

 

Wünsche Ihnen viel Spaß und Erfolg bei der richtigen Wahl von Ihrem Carport oder Ihrer Garage.

 

Mit besten Grüßen,

Euer Ewald Marschall 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.