Carport kaufen

Du willst ein Carport kaufen?

Ein Carport kaufen geht einfach mit einem Besuch beim Carport Konfigurator! Dort kannst du dich über verschiedene Carport Varianten informieren und dir deinen Carport zusammen stellen.

Ein Carport ist weit mehr als nur ein Unterstand für das Auto. 

Der Begriff „Carport“ stammt aus der englischen Sprache und vereint „Car“ (Auto) und „Port“ (Hafen). Ein Hafen für dein Auto eben. Bei der Suche nach einem Carport, musst du einige bedeutende Entscheidungen treffen.

Welches Dach soll dein Carport haben?

Benötigst du gleich noch einen Anbau-Schuppen dazu?

Macht eine integrierte Solaranlage auf dem Dach Sinn?

Nutze einfach den kostenlosen und völlig unverbindlichen Konfigurator und mach dich schlau!

Was ist überhaupt ein Carport?

Als Carport wird ganz simpel ein Unterstand für Kraftfahrzeuge bezeichnet.

Im Gegensatz zur herkömmlichen Garage ist solch ein Unterstand nicht vollständig geschlossen und verschiedene Ausführungen erlauben Spielraum für freie Entscheidungen.

Entweder werden Carports freistehend installiert oder an ein Wohnhaus angebaut. Carports sind zum Teil offene bzw. teilweise geschlossene Unterstände für Kraftfahrzeuge. Hierbei werden unterschiedliche Materialien eingesetzt. Zum Beispiel Holz, Aluminium oder Stahl.

Prinzipiell ist die erste Entscheidung die du triffst, die Wahl der Baumaterialien.

Ein Carport ist eine günstige Alternative zur geschlossenen Garage.

Wie oben schon angemerkt, hat sich der Begriff „Carport“ eingebürgert. Aus dem englischen Sprachschatz übernommen, werden Carports als individuelle Unterstände für Autos, Motorräder, Fahrräder, Wohnmobile etc. bezeichnet.

Neben verschiedenen Materialien, spielt auch die Art des Daches eine Rolle.

Wenn du ein interessierter Kunde bist, kannst du zum Beispiel ein Walmdach auswählen. Andere Möglichkeit wäre ein Satteldach, Flachdach, Pultdach oder Satteldach. Interessant ist auch die Nutzung einer Solaranlage auf dem Dach des Carports.

Im Carport Konfigurator, kannst du dir deinen persönlichen Unterstand zusammen stellen und dein Carport auswählen.

Carport kaufen – vom Nutzen profitieren

Sobald du überlegst ein Carport zu kaufen, interessiert dich bestimmt der Sinn oder Unsinn der Sache. Natürlich macht der Kauf durchaus Sinn. Die ansprechende Optik lässt die Nachbarn erblassen, wenn Sie deinen neuen Unterstand bemerken. Darüber hinaus kannst du vom nicht unerheblichen Nutzen profitieren.

Stell dir vor es ist Winter.

Hast du keine Lust mehr dein Fahrzeug von der Schneelast zu befreien? Dann lohnt es sich ein Carport zu kaufen. Dein Auto versinkt nicht im Schnee sondern die kalte Pracht landet auf dem Carport-Dach.

Dieser Umstand schont nicht nur den Lack sondern entlastet dich früh vor der Arbeit.

Hast du vielleicht Angst vor hohen Kosten?

Keine Sorge, ein Carport kaufen ist extrem billiger als der Neubau einer geschlossenen Garage. Die Investition lohnt sich. Für relativ wenig Geld, bekommst du einen optisch ansprechenden Unterstand für dein Kraftfahrzeug. Keine Angst vor teuren Anschaffungskosten. Ein Carport zu kaufen ist keine so kostspielige Angelegenheit.

Interessant ist auch der Aspekt Carport selbst bauen.

Du bist kein Maurer und hast wenig Erfahrung? Auch hier brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Entweder du baust dein Carport (Bausatz) selber zusammen oder lässt Profis ans Werk. Aufgrund der recht einfachen Konstruktion, schaffst du dieses Projekt aber locker selber.

Ebenfalls positiv ist die Dachfläche anzumerken.

Wozu das Dach einfach so lassen? Installiere doch einfach eine Solaranlage auf dem Carport Dach. Produziere deine Strom einfach selbst und hole dir die Anschaffungskosten sogar wieder herein.

Ein Carport kaufen und eine Solaranlage anbringen, ist die beste und effektivste Lösung.

Gibt es auch Nachteile?

Eines muss dir klar sein: vor Frost schützt ein Carport nicht. Im Winter werden dir die Scheiben schon ein wenig anfrieren. Nicht komplett wie im Außenbereich, aber die Kälte kommt schon an das Fahrzeug.

Erwarte also keinen kompletten Schutz wie in einer geschlossenen Garage.

Zudem akzeptieren viele Versicherungen (Kraftfahrzeugversicherung) ein Carport nicht als „Schutz“ vor Diebstahl.

Informiere dich lieber im Vorfeld über dieses Thema. Allerdings gibt es durchaus Versicherer, welche ein Carport als Bonus hinnehmen und den Beitrag etwas senken.

Carport kaufen – Vor und Nachteile im Überblick

Vorteile vom Carport kaufen

optisch ansprechend und Hingucker

zahlreiche Varianten vom Anbau-Carport bis freistehend

viele Materialien zur Auswahl

Anschaffung im Vergleich zur Garage extrem günstiger

leicht aufzubauen

einfach zu konfigurieren

sogar mit Anbauschuppen erhältlich

Solaranlage auf dem Dach

effektiver Unterstand für das Auto

Nachteile vom Carport kaufen

viele Versicherer erlassen keinen Rabatt (wie bei der geschlossenen Garage)

bedingter Schutz vor Frost

bedingter Schutz vor Diebstahl

Baugenehmigung vor dem Kauf eines Carports!

Interessanter Punkt, schließlich nützt es dir nichts wenn du ein Carport kaufst, aufstellst und dann Probleme mit den Behörden bekommst. Prinzipiell brauchst du für jede bauliche Veränderung eine Genehmigung. Das gilt für Häuslebauer und eben auch für Carports.

Dennoch gibt es hier kleine aber feine Unterschiede.

Die Carport Baugenehmigung ist nicht einheitlich geregelt. Jedes Bundesland regelt diese Sache ein wenig anders. Sogar von Gemeinde zu Gemeinde können die Details verschieden sein.

Schnappe dir deine Skizze vom Carport und schaue beim örtlichen Bauamt vorbei. Dieses ist in der Regel im Landratsamt oder im Rathaus zu finden.

Beim Konfigurator erhältst du einen kostenlosen Voranschlag inklusive Skizze. Hier erfährst du auch mehr über die genauen Maße und weitere Details. Diese Punkte reichen völlig aus, um beim zuständigen Bauamt eine Carport Baugenehmigung zu besorgen.

Mach dir keine Sorgen, ein Carport ist kein komplexes Gerüst, was eine besondere Genehmigung erfordert.

Willst du ein Carport kaufen und ohne Genehmigung errichten (lassen). Lass die Finger davon!

Was bringt es dir, wenn sich die Nachbarn beschweren oder ein „aufmerksamer“ Bürger dich in die Pfanne haut?

Geh auf Nummer sicher und besorge dir im Vorfeld eine Baugenehmigung, bevor du ein Carport kaufst.

Carport selber bauen oder aufstellen lassen?

Mit dem Kauf ist es natürlich nicht getan. Du kaufst ein Carport und musst die Entscheidung treffen, selbst Hand anzulegen oder die Arbeit von Profis erledigen zu lassen. Alles eine Sache des eigenen Könnens und des Geldbeutels.

Am billigsten fährst du, wenn du einen Carport Bausatz kaufst und mit Freunden, Kollegen und der Familie das Carport selber aufstellst.

Etwas kostspieliger, dafür schneller und fachgerechter, sind Montageprofis. Hier kommt ein LKW samt Bautrupp und zimmert das neue Carport in Windeseile auf dein Grundstück. Diese Variante ist natürlich am bequemsten. Allzu teuer ist diese Angelegenheit nicht. Lass dir einfach ein kostenloses Angebot zukommen. Mach dir dein eigenes Bild von den Kosten.

Thema Dach beim Carport kaufen

Schwieriges Thema, es gibt zahlreiche Arten von Dächern. Je nach Geschmack, Design, Optik und Zweck, wählst du einfach aus.

Hier sind einige beliebte Dächer, die neue Carports schmücken.

Walmdach

Flachdach

Spitzdach

Pultdach

Satteldach

Bogendach

Nachfolgend werden dir die beliebtesten Dächer näher erläutert.

Carport mit Walmdach kaufen

Ein Walmdach ist beim Carport äußerst beliebt. Hierbei besteht der Unterschied gegenüber einem regulären Dach darin, dass 4 Dachschrägen den Giebel ersetzen. Nicht nur auf der Traufseite, sondern auch auf der Giebelseite existieren geeignete Dachschrägen. Diese werden auch als Walm bezeichnet. Einen Dachfirst gibt es trotzdem bei dieser Variante. Dieser verläuft am Scheitelpunkt der geneigten Dachflächen.

Doch was zeichnet ein Walmdach aus und macht es so beliebt beim Kauf eines Carports?

Durch die geneigten Flächen, gibt es weniger Angriffsfläche gegenüber Sturm und anderen Witterungsverhältnissen. Schnee kann weniger gut haften. Auch ist solch eine Konstruktion wesentlich stabiler.

Handwerkliches Geschick ist allerdings Bedingung für ein Carport mit Walmdach. Hier solltest du eher Profis das Carport bauen lassen.

Flachdach Carport kaufen

Optisch und technisch bietet ein Carport mit Flachdach eine sehr gute Lösung. Einfach zu montieren und optisch ansprechend, erfreut sich ein Carport mit Flachdach großer Beliebtheit. Lediglich der Neigungswinkel von 2 Grad sollte beachtet werden. Nur so kann das Regenwasser leichter abfließen. Im Verbund mit einer Regenrinne, bleibt das Dach frei von Feuchtigkeit.

Wichtige Vorteile sind zum Beispiel der leichte Aufbau, eine gewisse Grundfestigkeit und eine ansprechende Optik. Allerdings muss dir klar sein, dass sich der Schnee im Winter recht gut stapeln kann. Also benötigst du stabile Materialien, um für genügend Tragkraft zu sorgen. Du kannst das Flachdach Carport selber bauen oder von einem Montage-Team installieren lassen. Ein Carport kaufen, welches über ein Flachdach verfügt, macht also Sinn.

Spitzdach – auch eine interessante Alternative beim Carport

Zwei geneigte Dachflächen und ein Dachfirst, zeichnen ein Spitzdach Carport aus. Zahlreiche Häuser und Carports, verfügen über diese Art von Dachkonstruktion. Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, dass ein Spitzdach Carport optimal mit einem Haus mit Spitzdach harmoniert. Diese fränkische Bauweise, wie sie sehr oft in Deutschland zu finden ist, macht auch beim Carport durchaus Sinn.

Schon allein wegen der stark geneigten Dachflächen, hat die Schneelast keine Chance. Der Schnee muss nicht wie bei Flachdach-Konstruktionen umständlich herunter geschoben werden. Auch verlangen viele Gemeinden aufgrund der Optik, ein Carport mit Spitzdach. Eine Solaranlage lässt sich ebenfalls hervorragend installieren. Du solltest grundsätzlich ein Carport mit Solaranlage näher in Betracht ziehen. Ein Carport mit Spitzdach, eine gute Idee.

Carport kaufen mit Pultdach

Ein Schreibtisch Pult, kann mit einem Pultdach Carport verglichen werden. Eine Dachschräge erlaubt das Abfließen von Regenwasser. Gestaute Feuchtigkeit kann also gar nicht erst entstehen. Solch ein Carport zu kaufen bietet mehrere Möglichkeiten. Entweder freistehend oder als Anbau-Carport, kann diese Variante errichtet werden.

Zusätzlich liefert ein Carport mit Pultdach die Möglichkeit, einen Geräteschuppen anzubauen. Hierbei können Reifen, Rasenmäher, Gartengeräte und Handwerkszeug einfach verstaut werden. Dachziegel, Dachbegrünung und auch eine Solaranlage, finden reichlich Platz auf einem Pultdach Carport. Carport kaufen mit Pultdach, ist eine durchaus sinnvolle Alternative. Du solltest ruhig näher darüber nachdenken. Die Entscheidung ist sicher nicht leicht, weil es zahlreiche Varianten von Dächern für Carports gibt.

Satteldach als Alternative beim Carport kaufen

Oftmals wird ein Carport mit Satteldach auch als „Eigenheim“ für dein Kraftfahrzeug bezeichnet. Das ist nicht etwa überheblich, sondern spiegelt die Optik und Wertigkeit wieder. Warum das Satteldach für dich in Frage kommt? Wegen der möglichen Nutzung des Dachraumes. Egal ob dein Surfbrett oder die Leiter, im beschränkten Maße (aber immerhin), liefert ein Satteldach im Carport Stauraum für verschiedene Gegenstände.

Auch hier rutscht im Winter der Schnee ab und Solaranlagen können installiert werden. Freistehend oder geradewegs mit dem Wohnhaus verbunden, entscheidest du den genauen Aufbau. Eleganz, Optik und nützliche Eigenschaften, untermauern beim Carport kaufen diese Variante. Es lohnt sich ein Satteldach Carport in Erwägung zu ziehen.

Bogendach für Carports beim Kauf

Bei dieser Variante steht der markante Rundbogen des Daches im Vordergrund. Auf jeden Fall ist ein Bogendach Carport ein echter Blickfang. Für viele Häuser und Umgebungen geeignet, passt sich das Rundbogen Carport ideal an jede Situation an. Perfekter Schutz vor Sonnenstrahlen und Schutz vor Wind und Wetter, machen dieses Carport äußerst beliebt. Du benötigst schon ein wenig handwerkliches Geschick beim Aufbau.

Überlasse die Arbeit lieber Profis. Kaufe ein Carport mit Bogendach und gönne dir den nützlichen Blickfang. Durch die offene Bauweise vom Bogendach Carport, wird genügend Licht durchflutet. Zudem ist die Lebensdauer und Stabilität angenehm hoch. Ein Bogendach Carport kaufen, erweitert dein Grundstück um einen nützlichen und praktischen Auto-Unterstand mit optischen Raffinessen.

Materialien beim Carport Kauf – diese gibt es

Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Materialien, Holz und Aluminium. Selbstverständlich bestehen die allermeisten Carports aus dem Rohstoff Holz. Das liegt am günstigen Preis und der leichten Verarbeitung.

Kommen wir zu den Vor- und Nachteilen dieser zwei Rohstoffe beim Thema Carport kaufen.

Carport aus Holz kaufen

Wenn du ein Carport aus Holz kaufst, triffst du eine sehr gute Wahl. Dieser Baustoff ist günstig, lässt sich leicht verarbeiten und sieht zudem noch optisch sehr gut aus. Sämtlichen Witterungsverhältnissen, hält ein Carport aus Holz problemlos stand. Außerdem lassen sich zahlreiche Konstruktionen mit diesem Baustoff realisieren.

Die Seiten eines Carports sind in der Regel offen. Dadurch ist es nicht ganz so sicher, wie eine geschlossene Garage. Allerdings auch wesentlich billiger. Ein Carport kaufen, welches aus Holz besteht, ist die beliebteste Methode. Spare bares Geld und überlege dir diese Möglichkeit. Auf solch einem Carport können auch sämtliche Varianten von Dächern montiert werden.

Ein wesentlicher Faktor ist der Preis. Selbst mit dem Aufbau durch Profis, fallen keine erheblichen Kosten an. Auch ein Carport aus Holz mit Schuppen oder Solaranlage ist leicht möglich. Interessant ist ebenfalls die Erweiterbarkeit. Du willst die Seitenwände verkleiden? Kein Problem! Holz lässt sich sehr einfach verarbeiten. Dadurch kannst du dein Carport aus Holz spielerisch zusammen stellen.

Viele potentielle Nutzer fragen sich, ob Holz der Witterung auch genügend stand hält. Keine Sorge, Holz ist ein Rohstoff aus der Natur und sehr widerstandsfähig. Zudem verfügt das Material Holz über die Eigenschaft, Feuchtigkeit aufzunehmen und abzugeben. Flexibel, robust und billig, zeichnet ein Carport aus Holz aus.

Carport aus Aluminium kaufen

Es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob Holz oder Aluminium für dich in Frage kommt. Keinesfalls müssen Alu-Carports wie rechteckige Schachteln aussehen. Bisher waren diese Carports eher Exoten. Das ist längst Geschichte. Ein Carport kaufen, welches aus Aluminium besteht, macht durchaus Sinn.

Aufgrund der enormen Festigkeit, wirkt ein Aluminium Carport sehr filigran und ist dennoch äußerst robust. Optisch ist diese Variante sicherlich ein Blickfang. Wenn du ein Carport kaufen willst, solltest du Aluminium näher in Betracht ziehen. Es gibt einige entscheidende Vorteile, aber auch Nachteile.

Ein wesentlicher Vorteil ist die Langlebigkeit. Außerdem entfällt die Wartung in Form von Nachstreichen oder Lasieren. Einmal aufgebaut, wird dich das Aluminium Carport sehr viele Jahre beglücken. Nachteilig wirkt sich ein wenig der Preis aus. Diese Carports sind schon teurer in der Anschaffung. Allerdings werden die Kosten durch einen sehr geringen Wartungsaufwand revidiert.

Beim Thema Vielseitigkeit werden keine Grenzen gesetzt. Ob Walmdach oder Flachdach, du kannst frei entscheiden. Reinigen kannst du ein Aluminium einfach mit dem Hochdruckreiniger. Bei Holz sieht die Sache schon anders aus. Insgesamt ist ein Carport aus Aluminium wesentlich hochwertiger, solider aber auch kostspieliger als ein Holz-Carport. Lass dich beraten und entscheide richtig!

Solar Carport kaufen

Also wie kannst du dein Carport Dach nutzen? Mit einer Solaranlage! Lasse eine Solaranlage installieren und profitiere davon. Erzeuge deinen eigenen Strom und nutze ihn. Natürlich kannst du den erzeugten Strom auch in das Energienetz einspeisen und abkassieren. Lass dich von deinem Energiekonzern in dieser Hinsicht beraten.

Wenn du eine Solaranlage auf dem Dach deines Carports installierst, kommst du in den Genuss der schier unbegrenzten Sonnenenergie. Praktisch von selber, wird Strom erzeugt. Diesen kannst du für deine eigenen Zwecke nutzen. Gibt es eine sinnvollere Möglichkeit, das Dach vom Carport zu nutzen?

Hast du Angst vor hohen Anschaffungskosten? Sicher musst du zuerst investieren. Aber mittelfristig wird der Kaufpreis wieder revidiert. Bedenke die Einsparung von Energie durch selbst erzeugten Strom! Ein Carport kaufen, auf dem eine Solaranlage integriert wird, macht mehr als nur Sinn. Mach dir nähere Gedanken zu diesem Thema.

Carport kaufen – die Preise

Es kommt darauf an, was für einen Carport Typ du kaufen willst. Einen einfachen Carport Bausatz aus Holz, bekommst du bereits für weniger als 500 Euro. Zum Beispiel ein Anlehn-Carport oder Flachdach-Carport. Allerdings solltest du hier keine Wunder beim Thema Design und Qualität erwarten. Für Einsteiger sind diese Modelle aber hervorragend geeignet.

Anders sieht es bei hochwertigeren Carports aus. Solltest du ein Spitzdach, Walmdach oder gar Bogendach bevorzugen, musst du etwas tiefer in die Tasche greifen. Ab 1000 Euro etwa, kannst du in diesem Fall auswählen. Dafür gibt es Design, Stil und ein geräumiges Carport. Ein hochwertiges Carport zu kaufen, macht aber Sinn. Besonders in Bezug auf die Langlebigkeit.

Weitere Faktoren, die den Kaufpreis beeinflussen, sind zum Beispiel das Material und Extras. Bei einem Carport mit Schuppen, zahlst du natürlich mehr, als bei einem Einzelcarport. Ein Doppelcarport wirkt sich ebenfalls auf den Geldbeutel aus. Beim Thema Carport kaufen, spielt ebenfalls das Dach eine maßgebliche Rolle. Überlege dir im Vorfeld genau, für welche Zwecke du dein neues Carport brauchst.

Ebenfalls wichtig für den Kaufpreis, ist der Faktor Montage. Willst du dein Carport selber bauen, oder überlässt du die Arbeit einem Handwerker-Team? Sobald du handwerklich begabt bist, kaufe einen Bausatz und mach dich selbst ans Werk. Wenn du ein ungeübter Handwerker bist, solltest du besser Profis den Aufbau überlassen. Dafür gibt es Maßarbeit, Tempo und Qualität.

Beim Material Aluminium, greifst du schon tiefer in den Geldbeutel. Hier erwartet dich eine nahezu völlige Wartungsfreiheit. In Sachen Qualität und Optik, lohnt es sich für dich, ein Carport zu kaufen, dass aus Aluminium besteht. Denke genau darüber nach, was du willst. Ein Schnäppchen oder ein hochwertiges Carport kaufen?

Carport Typen – einige Beispiele

1. Einzelcarport

2. Doppelcarport

3. Carport mit Schuppen

4. Carport mit Solaranlage

5. Anlehncarport

6. freistehendes Carport

Einzelcarport kaufen

Hier sind die wesentlichen Typen von Carports, die du kaufen kannst. Dabei kommt es stets auf den Einsatzzweck an. Wenn du einen kleinen Unterstand für ein einzelnes Fahrzeug brauchst, reicht ein Einzelcarport völlig aus. Aber auch hier kannst du deiner Kreativität freien Spielraum lassen. Ein Carport kaufen, dass für ein einzelnes Auto als Unterstand dient, kann sämtliche Dach-Varianten tragen.

Kauf von einem Doppelcarport

Sobald du natürlich über mehr als nur ein Fahrzeug verfügst, solltest du dir ein Doppelcarport anschauen. Damit haben zwei Fahrzeuge genügend Platz und profitieren vom Schutz. Zudem macht ein Doppelcarport natürlich gewaltigen Eindruck auf die Nachbarn. Beim Thema Optik, Nutzen und Design, kannst du ein bedenkenlos ein Carport kaufen mit dieser Größe.

Carport mit Schuppen kaufen

Wozu brauchst du ein Carport mit Schuppen? Ganz klar: für die Unterbringung verschiedener Utensilien. Zum Beispiel der Rasenmäher oder allerlei Gartengeräte. Dieser Umstand ist sehr praktisch für dich. Natürlich musst du dir keine Sorgen um zu hohe Kosten machen. Auch ein Carport mit Schuppen lohnt sich und ist die Investition wert. Solltest du Platzbedarf haben, dann solltest du ein Carport kaufen mit Anbauschuppen.

Solar-Carport kaufen

Sicher hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht. Aufgrund der schier unendlichen Sonnenenergie, profitierst du in hohem Maße davon. Solch eine Solaranlage generiert Strom, den du selbst nutzen kannst. Mittelfristig werden die Kaufkosten sogar revidiert. Nach kurzer Zeit holst du den Anschaffungspreis durch den erzeugten Strom wieder herein. Ein Solarcarport kaufen, ist eine sehr lohnenswerte Alternative.

Anlehn-Carport kaufen

Was ist ein Anlehncarport, dass du kaufen kannst? Ganz einfach: statt vier Pfosten, tragen nur 2 das Carport. Die andere Seite wird mit der Hauswand verbunden. Dieser Faktor spart Platz auf engen Grundstücken. Trotzdem kommst du auf diese Weise in den Genuss, von einem praktischen und sicheren Unterstand für dein Auto. Zudem sind diese Bausätze angenehm preiswert.

Kauf von einem freistehenden Carport

Vier Stützpfosten im stabilen Fundament und ein Dach = freistehendes Carport.

Hierbei kannst du deinen Entscheidungen totalen freien Spielraum lassen. Egal welches Dach oder Material. Alle Formen, Farben und Designs. Freistehende Carports zu kaufen, sind eine äußerst beliebte Methode. Ein wenig Platz auf dem Grundstück brauchst du aber. Auch gelten etwas strengere Richtlinien, beim Thema Baugenehmigung.

Fazit zum Thema Carport kaufen

Wenn du hin und her überlegst, dir eine Garage zu bauen oder ein Carport zu kaufen, stehst du vor der Qual der Wahl. Es lohnt sich der Kauf in jedem Fall. Beim Thema Optik und Design, stellt ein Carport einen Blickfang dar. Viele Nachbarn werden dich beneiden. Zudem profitierst du vom praktischen Unterstand für deine Fahrzeuge.

Besonders interessant sind die kreativen Möglichkeiten. Du kannst einfach aus einer enormen Menge an Formen und Varianten auswählen. Zahlreiche Dächer und Erweiterungen. Vom Spitzdach bis zum Pultdach. Egal ob Solaranlage oder Dachbegrünung. Sogar selbst bauen kannst du dein neues gekauftes Carport.

Lediglich der Gang zum Bauamt ist erforderlich. Informiere dich im Vorfeld über eine eventuelle benötigte Genehmigung.

Hier im Online-Konfigurator von Carports, kannst du dir bequem per Mausklick ein kostenloses Angebot anfordern. Völlig unverbindlich und ohne Zwänge. Suche dir dein neues Carport aus und lasse am besten die Profis ans Werk.

Du willst ein Carport kaufen? EINE GUTE ENTSCHEIDUNG.

 

Weitere Carports kannst du dir hier ansehen-Klick! 

 

Zum Anfang geht es hier zurück – einfach anklicken! 

 

Wünsche viel Erfolg und Spaß beim Carport kaufen

Ewald

 

 

Autor: https://www.contentworld.com/authors/profile/19023/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.